Der große Saal in der Ravensberger Spinnerei wurde wieder zum Kino 📽️ für die Premiere der 29. Videoaktionswochen!
Dank der Kooperationspartner und Fördernden – der VHS Bielefeld, dem Kulturrucksack NRW / Kulturamt Bielefeld, der Stiftung Diamant Software – erlebten wir eine sehr schöne Premiere der 29. Videoaktionswochen 2025. Bei der Veranstaltung bewunderten etwa 200 junge Filmemacher*innen, stolze Eltern und begeisterte Zuschauer*innen die 26 beeindruckenden Kurzfilme der Kinder und Jugendlichen zum Thema SmartPhonieren.
Hinzu kamen noch fünf weitere Filme zum gleichen Thema von einem intergenerativen Projekt aus dem Sommer 2025, bei dem Großeltern und Enkelkinder zusammen Filme machten! Dieses Intergenerationen-Projekt wurde zusätzlich unterstützt und gefördert durch die Diakonie für Bielefeld, dem Fonds Kulturelle Bildung im Alter mit Mitteln des Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und der Landesanstalt für Medien NRW.
🏆 Die Preisträger 2025 🥇🥈🥉
2025 wurden folgende Filme von der Jury ausgezeichnet:
1. Handys machen Urlaub von der Graf-Recke Pädagogik gGmbH Grünau
2. Oma Erna und das Internet von der OGS der Grundschule Schröttinghausen
2. Move von den Lämershagener Waldkids
3. Briefkastentheorie von den Friedrich von Bodelschwingh Schulen
Zweimal wurde der 2. Platz vergeben; beide Filme waren herausragend und wurden dafür belohnt. Glückwunsch!
Wir sind stolz auf das Talent und die Kreativität, die in Bielefelds jungen und alten Filmemacher*innen steckt. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger*innen und ein großes Dankeschön an alle, die diesen magischen Nachmittag möglich gemacht haben!
Kanal 21 🎥 begleitete die Premiere filmisch und in Kürze werden die Filme in einer Sendung veröffentlicht; seid gespannt!
Übrigens können noch USB-Sticks für 20,00 € inklusive Versand mit den Filmen nachbestellt werden. Bitte schreiben Sie hierfür eine E-Mail an buero@kanal-21.de.
Fotos der Veranstaltung 📸



